Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Xbox-Produzent rät entlassenen Mitarbeitern, sich an KI zu wenden, wenn sie sich „überfordert“ fühlen

Xbox-Produzent rät entlassenen Mitarbeitern, sich an KI zu wenden, wenn sie sich „überfordert“ fühlen

Nachdem Microsoft letzte Woche 9.000 Mitarbeiter entlassen hatte , also 4 % seiner weltweiten Belegschaft, hatte ein Mitarbeiter eine ungewöhnliche Botschaft für die Entlassenen: Wenden Sie sich an ChatGPT, um die emotionale Belastung zu lindern.

Der ausführende Produzent von Xbox, Matt Turnbull, schrieb letzte Woche in einem inzwischen gelöschten LinkedIn- Beitrag, dass die Mitarbeiter in diesen „wirklich schwierigen Zeiten“ „nicht allein“ seien und „es nicht alleine durchstehen müssen“.

Stattdessen könnten sie KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot nutzen, „um die emotionale und kognitive Belastung zu reduzieren, die mit dem Verlust des Arbeitsplatzes einhergeht“, schrieb Turnbull. Er ergänzte den Beitrag mit einigen Ideen und Anwendungsfällen von KI, die helfen könnten, wenn sich entlassene Arbeitnehmer „überfordert“ fühlen. Zu den Anwendungsfällen gehörten die Anpassung von Lebensläufen, Networking-Nachrichten und Karriereplanung.

Verwandte: Microsoft behauptet, seine KI sei bei der Diagnose von Patienten besser als Ärzte, aber „Sie brauchen Ihren Arzt auf jeden Fall immer noch“

„Kein KI-Tool kann Ihre Stimme oder Ihre Lebenserfahrung ersetzen“, schrieb Turnbull in dem Beitrag. „Aber in einer Zeit, in der geistige Energie knapp ist, können diese Tools Ihnen helfen, schneller, ruhiger und klarer aus der Patsche zu kommen.“

Turnbull musste für seinen Beitrag auf LinkedIn heftige Kritik von anderen Fachleuten einstecken und löschte ihn schließlich, so Tech Radar . Seinem LinkedIn-Profil zufolge war er von den Entlassungen bei Microsoft letzte Woche nicht betroffen.

Microsoft entlässt zwar Mitarbeiter, investiert aber weiterhin massiv in KI. Das Unternehmen investiert dieses Jahr 80 Milliarden Dollar in den Bau von Rechenzentren für KI-Modelle.

Verwandte Themen: Amazon will dieses Jahr über 100 Milliarden Dollar für KI ausgeben. Hier sehen Sie den Vergleich mit Google, Meta und Microsoft.

Auch bei Microsoft übernimmt KI die Programmierung. Microsoft-CEO Satya Nadella sagte im April in einem Gespräch mit Meta-CEO Mark Zuckerberg, dass Microsoft-Ingenieure KI nutzen, um 20 bis 30 Prozent des Codes für Unternehmensprojekte zu schreiben.

Er erklärte, dass die Menge des von KI erstellten Codes je nach Programmiersprache variiert. KI schreibe „fantastischen“ Python-Code, aber „nicht so tollen“ C++-Code, bemerkte Nadella.

Auch andere Technologieunternehmen investieren massiv in KI und setzen sie im täglichen Betrieb ein. Google-Chef Sundar Pichai erklärte im April in einer Telefonkonferenz , dass Google weit über 30 % seines neuen Codes mithilfe von KI schreibe. Meta-Chef Mark Zuckerberg erklärte im Januar, Meta entwickle KI, um Code auf dem Niveau eines Ingenieurs mittlerer Ebene zu schreiben. Google gibt in diesem Jahr bis zu 75 Milliarden US-Dollar für KI aus, Meta bis zu 65 Milliarden US-Dollar .

Microsoft ist zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels mit einer Marktkapitalisierung von 3,7 Billionen US-Dollar eines der wertvollsten Unternehmen der Welt und liegt nur über Nvidia.

Nachdem Microsoft letzte Woche 9.000 Mitarbeiter entlassen hatte , also 4 % seiner weltweiten Belegschaft, hatte ein Mitarbeiter eine ungewöhnliche Botschaft für die Entlassenen: Wenden Sie sich an ChatGPT, um die emotionale Belastung zu lindern.

Der ausführende Produzent von Xbox, Matt Turnbull, schrieb letzte Woche in einem inzwischen gelöschten LinkedIn- Beitrag, dass die Mitarbeiter in diesen „wirklich schwierigen Zeiten“ „nicht allein“ seien und „es nicht alleine durchstehen müssen“.

Stattdessen könnten sie KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot nutzen, „um die emotionale und kognitive Belastung zu reduzieren, die mit dem Verlust des Arbeitsplatzes einhergeht“, schrieb Turnbull. Er ergänzte den Beitrag mit einigen Ideen und Anwendungsfällen von KI, die helfen könnten, wenn sich entlassene Arbeitnehmer „überfordert“ fühlen. Zu den Anwendungsfällen gehörten die Anpassung von Lebensläufen, Networking-Nachrichten und Karriereplanung.

Der Rest dieses Artikels ist gesperrt.

Werden Sie noch heute Mitglied bei Entrepreneur + , um Zugriff zu erhalten.

Jetzt abonnieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

entrepreneur

entrepreneur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow